Akupunktur für Haustiere

Erklärung
Die Traditionelle Chinesische Medizin begreift Gesundheit als ein energetisches Gleichgewicht von Yin und Yang im Organismus. Das Qi kann gleichmäßig durch die Meridiane fließen und der Körper ist in der Lage, seine Anpassungsfähigkeit, Widerstands- und Selbstheilungskräfte aufrechtzuerhalten. Herrscht jedoch ein energetisches Ungleichgewicht von Yin und Yang, können Krankheiten entstehen, das Qi stagniert. Das Ziel der Akupunktur ist es, die Selbstheilungskräfte zu mobilisieren und somit das natürliche Gleichgewicht des Organismus wiederherzustellen. Eine Akupunkturbehandlung kann unterstützend zur Physiotherapie / Osteopathie eingesetzt werden.
Akupunktur heilt was gestört ist, jedoch nicht was zerstört ist.
Indikationen
- Schmerzlinderung
- Immunstimulation
- Hauterkrankungen
- Stoffwechselstörungen
- Funktionelle Störungen des Bewegungsapparates
- Atemwegserkrankungen
- Leistungsabfall
Behandlungstechniken
- Akupunktieren mit der Nadel
- Akupressur
- Laserakupunktur