Osteopathie für Haustiere

Osteopathie für Haustiere in Schwetzingen und Heidelberg

Erklärung

Die strukturelle canine Osteopathie ist eine sehr sanfte und ganzheitliche Form der Therapie, bei der das Tier als Ganzes betrachtet wird. Also ebenfalls wie bei uns Menschen, Körper Geist und Seele.

Für mich als Therapeutin bedeutet dies, alle Gesichtspunkte der Osteopathie in Bezug auf das Tier zu betrachten, und somit die bestmögliche Therapie für das Tier zu wählen.

Behandlungstechniken

Die Osteopathie wird in drei Systeme unterteilt:

Parietale Osteopathie:
Alle muskuloskelettalen Anteile des Körpers (Knochen, Muskeln, Faszien, Sehnen, Bänder, Ligamente)

Cranio-Sakrale Osteopathie:
Das Cranium, den Durasack, Liquor, das Sacrum und die dazugehörigen Gefäße, sowie das periphere und zentrale Nervensystem

Viszerale Osteopathie:
Die inneren Organe bezüglich ihrer Motilität, Mobilität und Ligamente und Gefäße

Wirkung

  • Schmerzlindernd
  • Steigerung der Immunabwehr
  • Förderung der Selbstheilungskräfte
  • Mehr Lebensqualität
  • Stresslindernd
  • Besseres Körpergefühl
  • Steigerung der Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit
  • Verbesserung von Koordination und Stabilisation  

Indikationen

  • Hüft- oder Ellenbogendysplasie
  • Arthrose
  • Spondylose
  • Bandscheibenvorfälle
  • Unfälle
  • Entspannung des Nervensystems
  • Lahmheiten und (altersbedingte) Einschränkungen von Muskeln und Gelenken
  • Rehabilitation nach Operationen sein
  • Routine Check up
© 2018 - 2025   Animalfit by Jeannine Fehrenbacher Datenschutz Impressum