Elektrotherapie für Haustiere

Erklärung
Bei dieser Form der Elektrotherapie handelt es sich um eine modulierte Stromtherapie, bei der die Mittelfrequenz als so genannte Trägerfrequenz genutzt wird. Sie bewirkt eine reaktive Depolarisierung der Zellmembran, die dadurch aufgelockert und aktiviert wird. Dieser Mittelfrequenz wird eine Niederfrequente Hüllkurve auf moduliert. Dadurch kann sowohl oberflächliches Gewebe als auch das tiefliegende Gewebe erreicht werden. Ebenfalls wird eine Schwellfrequenz auf moduliert. Diese wird schwerpunktmäßig zu Muskeltonisierung oder -detonisierung genutzt.
Indikationen
- Gelenkserkrankungen
- Nervenläsionen
- Stauchungen / Prellungen
- Lymphmobilisierung
- Post operativ
- Knochenbrüchen
Vorteile
- Blutzirkulation und Lymphfluss werden gefördert
- die Gewebsernährung wird verbessert.
- Schlackenstoffe, Schmerz- und Entzündungsmediatoren können besser und schneller abtransportiert werden
- durch direkte Einwirkung auf Muskelfaserebene erfolgt eine physiologische Aktivierung der Muskulatur
- Schmerzlinderung
- Erhaltung und Regenration von Nerven